EINKOMMENSTEUER


Will das Finanzamt von dir Einkommensteuer,

dann wird die Sache manchmal richtig teuer.

Du musst in der Steuererklärung deine Einkünfte aufdecken,

die sieben einzelnen Einkunftsarten lassen sich nicht so leicht verstecken😜.

Gehst du zur Arbeit und erhältst Lohn,

zahlst du auch die Lohnsteuer schon,

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielst du dann,

egal ob Arbeiter, Angestellter, Beamter

was du auch arbeitest darauf kommt es gar nicht an.

Gehst du nach einem langen Arbeitsleben in die wohlverdiente Rente dann,

fängt das Spiel mit der Steuer wieder von vorne an.

Statt Lohn kriegst du nun eine Rente zugewiesen,

beziehst sonstige Einkünfte der Staat tut sie dir mit Steuern vermiesen.

Hast du in deinem Leben als Geschäftsmann agiert,

der Staat auch hier von dir kassiert.

Einkünfte aus Land-und Forstwirtschaft oder Gewerbebetrieb oder aus Selbständiger Arbeit erzielst du dann,

weiter bist du mit Einkünften aus Vermietung u. Verpachtung und aus Kapitalvermögen beim Löhnen dran.

Das waren im großen und ganzen die sieben Einkunftsarten am Stück

fällst du nirgends darunter zählst du zur Gattung Steuerfrei und hast Glück.

Allen anderen bleibt es nicht erspart,

ihr zu versteuerndes Einkommen wird ermittelt, manche trifft es hart 😭.

Hast du schon mal was von Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen gehört,

wenn du davon eine große Menge hast sei nicht empört.

Diese Ausgaben mindern deine Steuerlast,

drum ist es wichtig das du sie in deiner Steuererklärung erfasst.

Das war's im großen und ganzen auch schon,

das Finanzamt schickt dir für deine Mühen einen Steuerbescheid als Lohn.

Bitte zahlen Sie ganz freundlich meine liebe Dame mein Herr,

auf das Bankkonto der

Steuerverwaltung bitte sehr.

Du siehst es ist eigentlich gar nicht so schwer,

kommst du mit dem ganzen nicht klar hilft dir der Steuerberater.

Bekommst du vom Finanzamt einen blauen Brief,

es hilft dir Steuerberater STIEF.


Zu Gedichte